Aktion zum Weltglückstag: Bis zu 30 % Rabatt auf alle Kurse - nur heute!   Jetzt 10 % sparen + Gratis-Testmonat + Bestpreis-Garantie + Jederzeit starten →

06151 3842 6

Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr, Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Anmelden
  • Login
  • Registrieren
  • Kurse
    • Wissenswelten
      • Wirtschaft
      • Schulabschlüsse
      • Gesundheit & Wellness
      • Coaching, Psychologie und Pädagogik
      • Tier und Natur
      • Technik, Meister & Fachlehrgänge
      • Informatik & Digitale Medien
      • Kreative Berufe
      • Allgemeinbildung und Sprachen
    • Kurse entdecken
      • Alle Kurse
      • Angebote im Fernstudium
      • IHK-Kurse im Fernstudium
      • Deal des Tages
      • Neue Fernkurse & Vorschau
      • Fachwirte IHK
      • Coachingangebote
      • Hochschulstudium
      • Schule des Schreibens
    • Online-Infoveranstaltung

      Jetzt anmelden
  • Ihr Fernstudium
    • So funktioniert's
      • Studienkonzept
      • Kursablauf
      • Lernmedien
      • OnlineCampus & App
      • Seminare
      • Abschlüsse
      • Glossar
    • Erfolgreich lernen
      • Ihre Vorteile
      • SGD-Premiumservice
      • Nachhaltig studieren
      • Das sagen Absolventen
      • Love2Learn
      • #meinWeg
      • Ratgeber
    • Online-Infoveranstaltung

      Jetzt anmelden
  • Beratung & Förderung
    • Wir sind für Sie da
      • Gratis Infopaket
      • Bildungsberatung
      • Online-Infoveranstaltung
      • FAQ - Häufig gestellte Fragen
      • Werbepost abbestellen
    • Online-Berater
      • Persönliche Weiterbildung
      • Berufliche Weiterbildung
      • Berufliche Neuorientierung
      • Lerntypentest
      • Englisch-Einstufungstest
      • Förderungsberater
    • Fördern lassen
      • Die richtige Förderung
      • Bildungsgutschein
      • Aufstiegs-BAföG
      • Staatliche Förderungen
        • Steuern sparen
        • Bildungsgutschein
        • AVGS – Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein
        • Qualifizierungschancengesetz
        • Aufstiegs-BAföG
        • BAföG
        • Kindergeld
        • Weiterbildungsstipendium
      • Förderprogramme der Bundesländer
      • SGD-Förderung
      • Bildungsurlaub
      • Ehrenamt
      • Bundeswehr
  • Ihre SGD
    • Die SGD entdecken
      • Über uns
      • Qualität
      • Leitbild der SGD
      • Starke Partner
      • Werbepost abbestellen
    • Karriere
      • Arbeiten bei der SGD
      • Ausbildung bei der SGD
      • Studierende
      • Absolvent:innen
      • Berufserfahrene
      • Freiberufler:innen
      • Bewerbungsprozess
      • Stellenangebote
      • Kontakt Personalabteilung
    • Online-Infoveranstaltung

      Jetzt anmelden
  • Für Firmen
Anmelden
Existenzgründung: Heranführung an eine Selbstständigkeit
  • Kurse
  • Existenzgründung: Heranführung an eine Selbstständigkeit

Gründercoaching: Heranführung an eine Selbstständigkeit

Das Gründercoaching bietet, ausgehend von Ihrer individuellen Lebenssituation, Berufserfahrung, Kompetenzen und Persönlichkeit, eine individuelle Beratung und Unterstützung rund um das Thema Selbstständigkeit und Existenzgründung. Es ermöglicht eine individuelle Heranführung an die Gründungsphase und unterstützt Jungunternehmer und -unternehmerinnen bei der Umsetzung ihrer Ideen. Durch die Gründungsberatung wird das notwendige Fachwissen vermittelt, um die Hürden einer Existenzgründung erfolgreich zu bewältigen. Das Coaching betrachtet verschiedene Bereiche wie die Entwicklung der Geschäftsidee, die Erstellung eines Business- und Finanzierungsplans sowie die Ausarbeitung einer Marketingstrategie. Planen Sie auch eine Existenzgründung? Dann erfahren Sie hier alles, was Sie zu dem Thema Selbstständigkeit wissen müssen.


Keyfacts

Inhalt

Eine Existenzgründungsberatung beinhaltet verschiedene Schwerpunkte:

  • Geschäftsidee und Gründerprofil
  • Business- und Finanzierungsplans
  • Marketingstrategie und Marketingplan
  • Unternehmenspersönlichkeit

Ablauf und Dauer

  • Coaching im Umfang von 16 Wochen
  • Zweimal wöchentliche Online-Einzelcoachings im Umfang von 90 Minuten
  • Individuelle Terminvereinbarung

Abschluss

Sie erhalten nach erfolgreichem Abschluss eine Teilnahmebestätigung.

Downloads

Flyer zu unserem Coachingangebot „Existenzgründung“

Anmeldeformular

Weitere Informationen

Kennenlernen (1 Einzelcoaching-Termin = 90 min. / 2 UE)

  • Kennenlern-Call zum Coachingformat und den Coachingschwerpunkte

Geschäftsidee und Gründerprofil (bis zu 5 Einzelcoaching-Termine/10 UE)

  • Vertiefung der bestehenden Gedanken zur jeweiligen Geschäftsidee
  • Konkretisierung der Geschäftsidee
  • Erarbeitung und Analyse des Gründerprofils
  • Zieldefinition für die Selbstständigkeit und Existenzgründung

Business- und Finanzierungsplan (bis zu 8 Einzelcoaching-Termine / 16 UE)

  • Beschreibung der Produkte und Dienstleistungen
  • Betrachtung der Organisation (Rechtsform, Standort, Personalbedarf etc.)
  • Finanzielle Planung (Investitionen, Rentabilität, Liquidität etc.)
  • Abwägung der Chancen und Risiken (Alleinstellungsmerkmal, Spezialisierung, Mitbewerber etc.)

Marketingstrategie und Marketingplan (bis zu 6 Einzelcoaching-Termine / 12 UE)

  • Unternehmensvision/-kultur definieren und Produkt- und Angebotspolitik ableiten
  • Situationsanalyse vornehmen und Preispolitik bestimmen

Unternehmenspersönlichkeit (bis zu 8 Einzelcoaching-Termine / 16 UE)

  • Rollenwechsel vom Angestellten zum Selbstständigen
  • Rollenwechsel vom Kollegen zum Chef
  • (Selbst-)führung, Zeitmanagement, Achtsamkeit und Stressbewältigung – Faktoren der Stressentstehung und Wege zur Stressbewältigung und Entspannung kennenlernen
  • Persönliche Positionierung (Treiber, Motivation, Werte)
  • Resilienz im Arbeitsalltag (Umgang mit Unsicherheit, Existenzangst, Widerständen ...)

  • Online-Einzelcoaching für eine ortsunabhängige und nach­hal­tige Teilnahme
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift erforderlich
  • Technische Voraussetzungen erforderlich: Laptop/Tablet/PC, stabile WLAN-/Internetverbindung, Möglichkeit einer Bild- und Sprachübertragung (Headset und Webcam) sowie grundlegende Kenntnisse im Umgang mit gängiger Anwender-Software

Für wen ist das Coaching geeignet?

Das Coaching für Existenzgründung richtet sich gezielt an folgende Personen:

  • Arbeitsuchende Menschen
  • Menschen, die sich beruflich neu orientieren müssen und in einer Selbstständigkeit ihre berufliche Zukunft sehen und Unterstützung bei der Existenzgründung benötigen

Ihre Vorteile Das können Teilnehmer nach dem Gründercoaching

Nach erfolgreichem Abschluss des Gründercoachings haben Sie eine Vielzahl wertvoller Fähigkeiten und Kenntnisse erlernt, die Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit unterstützen. Im Rahmen der Gründungsberatung haben Sie:

  • Ihre Geschäftsidee weiterentwickelt und konkretisiert,
  • Ihr Gründerprofil analysiert und unternehmerische Ziele definiert,
  • Gelernt einen Business- und Finanzierungsplan zu erstellen, eine Marketingstrategie zu entwickeln und die Zielgruppenanalyse durchzuführen
  • Wissen zu rechtlichen Vorschriften wie die Ausfuhrkontrolle, Versicherungen und behördlichen Genehmigungen erlangt, um unvorhergesehene Situationen erfolgreich zu meistern.

Des Weiteren wird im Rahmen einer Marktanalyse die Marketingstrategie und der Marketingplan erstellt. Es werden die Unternehmensvision und -kultur definiert, eine Situationsanalyse vorgenommen, die Preispolitik festgelegt und die Ressourcenplanung sowie die Kundenanalyse durchgeführt. In der Gründungsphase werden praktische Schritte wie die Anmeldung der selbstständigen gewerblichen Tätigkeit beim Gewerbeamt, die Beantragung der Steuernummer beim Finanzamt und Absprachen mit Industrie- und Handelskammern oder Handwerkskammern behandelt. Zudem werden besondere Voraussetzungen, behördliche Genehmigungen und Versicherungen besprochen, um die Betriebsgründung vorzubereiten. Auch wird Ihnen gezeigt, welche rechtlichen Vorgaben und Verpflichtungen sie beachten müssen. Dies umfasst beispielsweise die Ausfuhrkontrolle, Kenntnis über Exportgenehmigungen, Embargobestimmungen und handelsbeschränkte Güter.


Nutzen Sie das Coachings mit AVGS

Das Gründercoaching mit einem Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ist eine wertvolle Maßnahme zur Unterstützung Ihrer Selbstständigkeit und Existenzgründung. Mit einem AVGS werdend die Beratungskosten des Coachings übernommen und Ihr Zugang zu hochwertigen Trainings und einer professionellen Beratung wird erleichtert. Die individuellen Voraussetzungen zur Teilnahme werden von der zuständigen Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder der optierenden Kommune festgelegt.


Anmeldung zum Gründercoaching der SGD

Für weitere Informationen und Anfragen zum Existenzgründercoaching stehen Ihnen die Kontaktpersonen bei der Studiengemeinschaft Darmstadt GmbH in einem Erstgespräch zur Verfügung. Sie sind von Montag bis Freitag von 8:00 bis 20:00 Uhr und samstags von 9:00 bis 17:00 Uhr unter 06151 3842 754 für ein Erstgespräch erreichbar. Alternativ können Sie die SGD unter karriereplanung(at)sgd.de kontaktieren.


FAQ Häufig gestellte Fragen zum Coaching für Existenzgründer

Das Coaching ist eine Gründerberatung, die Existenzgründer:innen in der Gründungsphase unterstützt. An Ihrer Seite stehen ausgebildete Gründercoaches, die sie unterstützen. In der Gründungsberatung werden Themen wie Geschäftsideenentwicklung, Business- und Finanzplanung, Marketingstrategien und rechtliche Aspekte behandelt, um die Teilnehmer und Teilnehmerinnen auf den Schritt in die Selbstständigkeit vorzubereiten. Das Coaching umfasst individuelle Einzeltermine. Beratungskosten können durch einen Vermittlungsgutschein gesenkt werden.

Der Nutzen eines Gründercoachings besteht darin, dass angehende Unternehmer und unternehmerinnen durch Gründungscoachs Unterstützung bei ihrem Rollenwechsel zum Gründer oder zur Gründerin erhalten. Das Coaching bietet auch eine Heranführung an die Gründungsphase und hilft bei der Überwindung von Hürden und der Gewerbeanmeldung. Die Gründerberatung bietet auch Informationen über mögliche Fördermöglichkeiten, wie beispielsweise den Sozialfonds oder Einstiegsgeld. Sie erhalten während des Coachings Einblicke in die verschiedenen Finanzierungsoptionen und können sich über die Fördermöglichkeiten des Sozialfonds informieren.

Eine Existenzgründungsberatung ist für arbeitssuchende Menschen und solche, die sich beruflich neu orientieren und eine Zukunft als Unternehmensgründer:in sehen, geeignet. Ein Gründercoach unterstützt Sie bei der Existenzgründung in sämtlichen Aspekten (einschließlich der Entwicklung der Geschäftsidee, der Ausarbeitung eines Business- und Finanzierungsplans, der Marketingstrategie, der Gewerbeanmeldung und der Bewältigung der Herausforderungen in der Gründungsphase).

Für das Gründercoaching können Interessierte den Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) als Gründungszuschuss nutzen, wobei die individuellen Voraussetzungen von der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter oder der optierenden Kommune entschieden werden. Mit einem Gründungszuschuss können Sie die Beratungskosten senken.


Das Beratungsteam
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gern kostenlos:
61513842754

Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr

Beratungstermin vereinbaren
karriereplanung@sgd.de


Kostenlose Informationen zu unseren AVGS-Coachings per E-Mail erhalten

Folgen Sie uns

  • Alle Fernkurse
  • Angebote im Fernstudium
  • IHK-Kurse im Fernstudium
  • Fachwirte IHK
  • Deal des Tages
  • Berufliche Weiterbildung
  • Persönliche Weiterbildung

  • Studienkonzept
  • Kursablauf
  • OnlineCampus & App
  • Ihre Vorteile
  • Bildungsberatung
  • Die richtige Förderung
  • Gratis-Infopaket

  • Abitur nachholen
  • Englisch lernen
  • Fachhochschulreife nachholen
  • Weiterbildung zum Fachwirt
  • Glossar
  • Blog
  • Ratgeber

  •  06151 3842 6
Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
  •  Rückruftermin vereinbaren
 SGD-OnlineCampus    SGD-Partnerprogramm
Kurse entdecken
  • Alle Fernkurse
  • Angebote im Fernstudium
  • IHK-Kurse im Fernstudium
  • Fachwirte IHK
  • Deal des Tages
  • Berufliche Weiterbildung
  • Persönliche Weiterbildung
Ihr Fernstudium
  • Studienkonzept
  • Kursablauf
  • OnlineCampus & App
  • Ihre Vorteile
  • Bildungsberatung
  • Die richtige Förderung
  • Gratis-Infopaket
Gern geklickt
  • Abitur nachholen
  • Englisch lernen
  • Fachhochschulreife nachholen
  • Weiterbildung zum Fachwirt
  • Glossar
  • Blog
  • Ratgeber
Ihre Bildungsberatung
  •  06151 3842 6
Mo. - Fr. 8:00 bis 19:00 Uhr
und Sa. 9:00 bis 17:00 Uhr
  •  Rückruftermin vereinbaren
  •  SGD-OnlineCampus
  •  SGD-Partnerprogramm
Newsletter

Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung.

Rotes Siegel AZAV Bildungsgutschein - Bis zu 100% Förderung
Siegel von Statista: 2024 TOP Weiterbildungsanbieter 'SGD- Deutschlands führende Fernschule'
Siegel von FernstudiumCheck.de Award 2024: Top Fernschule
Klett Logo Transparent
Die Studiengemeinschaft Darmstadt ist Teil der Stuttgarter Klett Gruppe, die ein führendes Bildungsunternehmen in Europa und international in 18 Ländern vertreten ist. www.klett-gruppe.de
  • Magazin
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Werbepost abbestellen
  • Fernunterrichtsvertrag kündigen
  • Partnerprogramm
  • FAQ
  • AGB
  • Impressum
  • Cookies

Alle mit * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Made with by SGD
Anrufen: 06151 3842 6
Chatten über WhatsApp
Rückruftermin vereinbaren
E-Mail an beratung@sgd.de
Online Infoveranstaltung
Aktionen und Angebote
Login zum Benutzerkonto
Kontakt
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...