Starten Sie jetzt ihr Fernstudium Gepr. Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen

> 600 TeilnehmerDQR-Niveau 5

Ob UNICEF, Caritas oder SOS-Kinderdörfer – Non-Profit-Organisationen sind nicht nur eine bedeutende Stütze unserer Gesellschaft, sondern auch ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Dank Spendengeldern und staatlicher Zuschüsse können deren sozial engagierte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen viel Gutes bewirken. Oft sind diese jedoch nicht für organisatorische und betriebswirtschaftliche Belange ausgebildet. Der Lehrgang qualifiziert Sie für eine leitende Stellung in einer Non-Profit-Organisation.

 Kurs merken

Ihre Vorteile im Fernstudium

Maximale
Flexibilität

Intensive
Studien­betreuung

Ausgezeichnete
Qualität

4 Wochen
gratis testen


Keyfacts zum Fernkurs

Abschluss:

SGD-Abschlusszeugnis nach erfolgreicher Kursteilnahme

SGD-Zertifikat nach schriftlicher und mündlicher Prüfung sowie Verfassen und Präsentation einer Projektarbeit.

DQR-Niveau Gemäß der Einstufung im Deutschen Qualifikationsrahmen (Qualifikation der beruflichen Aufstiegsfortbildung) befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Niveau 5.
Dauer/Aufwand:

Empfehlung: 30 Monate bei ca. 10 bis 12 Std. pro Woche

Kostenlose Verlängerung

Flexible Lehrgangslaufzeit bis zu 45 Monate

Zertifizierung (ZFU):
Jobperspektiven:
Studienbeginn:

Jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Lerninhalte:
Kursablauf:
Online-Infoveranstaltungen:
Individuelle Preise:

Ihre Förderungsmöglichkeiten

Bildungsgutschein der Arbeitsagentur – 100 % förderbar

Diese Weiterbildung ist über einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bis zu 100 % förderfähig. Ob Sie arbeitslos, arbeitssuchend oder berufstätig sind, unser Team der SGD-Bildungsberatung berät Sie gerne zu verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten und Kurslaufzeiten.

Lassen Sie sich beraten
Telefon: 06151 3842 6
E-Mail: beratung@sgd.de

Bildungsqualität, auf die Sie sich verlassen können

Siegel von Statista: 2024 TOP Weiterbildungsanbieter "SGD- Deutschlands führende Fernschule"
Top Fernschule Award 2025 von FernstudiumCheck.de
Fernstudium Direkt gibt 4,4 Sterne mit "Empfehlenswert"
AZAV Bildungsgutschein, bis zu 100% Förderung
Siegel ZFU: von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) zugelassen
Siegel: Bester Preis garantiert
Siegel: DIN EN ISO 9011 zertifiziert
Comenius EduMedia Siegel 2019

Berufliche Perspektive mit Weiterbildung zum Non-Profit-Betriebswirt

Als Betriebswirt oder Betriebswirtin für Non-Profit-Organisationen können Sie in leitender Position in einer sozialen, kulturellen oder karitativen Organisation tätig werden. Ideal ist dieser Kurs auch für Selbstständige, Freiberufler:innen und Unternehmer:innen, die an einer optimalen Zusammenarbeit mit Non-Profit-Organisationen interessiert sind.

Lernziele der Weiterbildung zum Non-Profit-Betriebswirt

Zunächst erlernen Sie die allgemeinen betriebs- und volkswirtschaftlichen Grundlagen. Darauf aufbauend erweitern Sie Ihr Fachwissen in unternehmensspezifischen Bereichen wie Finanzen, Controlling, Steuern, Personal, Marketing, Fundraising und Projektleitung. Außerdem erhalten Sie spezielles Expert:innenwissen zu wichtigen Sparten der gemeinnützigen Einrichtungen wie nationalen und internationalen sozialen Verbänden, Vereinen, Hilfsorganisationen, Stiftungen und kirchlichen Institutionen.


Weitere Informationen zum Fernstudiengang

Grundlagen der Betriebs- und der Volkswirtschaftslehre · Management, Finanzierung und Personalwesen in NonProfitOrganisationen (NPOs) · Marketing und Fundraising in NPOs · Recht und Steuern in NPOs · Projektmanagement · Expertenwissen zu speziellen Branchen im Bereich der NPOs: Stiftungen, Kirchen, soziale Verbände, Vereine, Hilfsorganisationen sowie Kunst und Kultur

Kursteilnahme: Keine.

Technik: Sie benötigen einen Standard-Multimedia-PC mit Internetzugang und aktuellem Browser. Unser Tipp: Das optimale Lernerlebnis erreichen Sie in der Kombination von SGD-App (Handy) mit PC bzw. Laptop oder Tablet.

  • Studienmappe
  • 76 Studienhefte
  • Viele praktische Fallstudien
  • Lernsoftware zu den Themen Moderation und Präsentation
  • Zugang zum SGD-OnlineCampus

Unsere exklusiven Studienservices:

Bei uns haben Sie für alle Belange Ihren persönlichen Ansprechpartner: Ob Studienplanung, Einsendeaufgaben oder Zeugnisübergabe – bei organisatorischen Angelegenheiten steht Ihnen unser freundliches Beraterteam gern zur Seite.

Für Ihren Lernerfolg sind unsere Fernlehrer für Sie da. Sie korrigieren nicht nur Ihre Einsendeaufgaben, sondern geben Ihnen in jeder Studienphase Antworten, Tipps und wertvolle Hinweise zum Erreichen Ihrer ganz persönlichen Ziele.

Exklusiv für SGD-Teilnehmer: umfassender, kostenloser Zugriff auf mehr als 1.000.000 Statistiken zu über 80.000 Themen des führenden Statistik-Portals statista.

ZFU - Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht

Der Lehrgang Gepr. Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen ist von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht in Köln unter der Nummer 676704 geprüft und staatlich zugelassen.

Sie haben über den SGD-OnlineCampus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten. Die Nutzung des SGD-OnlineCampus ist in diesem Kurs erforderlich, um das Lehrgangsziel zu erreichen.

Online-Infoveranstaltung
am 22. Mai 2025 | 18:00 Uhr.

Lernen Sie die SGD, die Fernstudiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

Mein Ziel: Lebensbegleitend lernen
Mein Ziel: Lebensbegleitend lernen

Vom Soldaten über ein Geschichtsstudium zum Jugendleiter: Die Karriere von Marco Busch ist vielfältig. Fernkurse der sgd spielten eine entscheidende Rolle.

Ausgezeichnete Unterstützung - individueller Rundum-Service

Bei der SGD stehen Ihre Wünsche und Bedürfnisse im Mittelpunkt: Wir wollen, dass Sie sich voll und ganz auf das Lernen konzentrieren können. Deshalb unterstützen wir Sie von Anfang an mit unserem ausgezeichneten Rundum-Service.

Immer den besten Preis und Premium-Service – Garantiert

Die richtige Fernschule und den passenden Fernstudiengang zu finden, ist nicht immer einfach. Wir nennen Ihnen 12 gute Gründe, warum Sie ein Fernstudium bei der SGD starten sollten und warum Sie bei der SGD immer den besten Preis erhalten.

#mein Weg - Vorschaubild Videowettbewerb SGD
#meinWeg | Teilnehmer:innen berichten

Wir freuen uns und sind sehr stolz, Ihnen die Videoeinsendungen des SGD-Videowettbewerbs präsentieren zu dürfen.

Weiterbildung zum Betriebswirt

Möchten Sie wissen, was der Unterschied zwischen Betriebswirt und Fachwirt ist? Welche Vorteile sich nach einer Weiterbildung zum Betriebswirt ergeben und in welchen Branchen Sie als Betriebswirt arbeiten können? Dann haben wir genau das Richtige für Sie! In unserem Glossar-Beitrag decken wir alle diese Themen ab und geben Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Titel und ihre Bedeutung.

Sie erhalten nach erfolgreicher Lehrgangsteilnahme das SGD-Abschlusszeugnis.

Nach Bestehen einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie dem Verfassen einer schriftlichen Projektarbeit und deren Präsentation erhalten Sie zusätzlich das SGD-Zertifikat. Dieser Abschluss ist in Wirtschaft, Industrie und Öffentlichkeit anerkannt und geschätzt.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen beide Zeugnisse auch als international verwendbare Dokumente in englischer Sprache aus.

Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) wurde 2013 eingeführt, um verschiedene Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten leichter vergleichbar zu machen. So soll das deutsche Bildungssystem transparenter werden. Der DQR orientiert sich am Europäischen Qualifikationsrahmen (EQR) und passt ihn den deutschen Besonderheiten an, wie der dualen Ausbildung, dem dualen Studium und dem Fernstudium.

Gemäß der Einstufung im Deutschen Qualifikationsrahmen (Qualifikation der beruflichen Aufstiegsfortbildung) befindet sich dieser Fernlehrgang auf DQR-Niveau 5.

Niveaustufen des Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR)

Teaser_Kursanmeldung Das besondere SGD-Angebot: Ihr persönlicher Testmonat. Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen. Zusätzlich erhalten Sie als freiwillige Zusatzleistung von der SGD weitere 14 Tage Zeit, die Leistungen und den Service in aller Ruhe zu testen. Sollten Sie nicht überzeugt sein und von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen, werden Ihnen für diese 4 Wochen natürlich keine Studiengebühren berechnet – diese Zeit ist dann absolut kostenlos für Sie. Wenn Sie Ihren Fernlehrgang fortsetzen, zählt diese Zeit zur regulären Studiendauer und wird entsprechend den Angaben auf den Innenseiten der Studienanmeldung berechnet.

Starten Sie deshalb jetzt ohne Risiko mit Ihrem Kurs „Gepr. Betriebswirt/in Non-Profit-Organisationen”!

Zur Anmeldung

Ihr Kurs könnte komplett kostenfrei für Sie sein! Dank Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit können Sie Ihre Weiterbildung zu 100 % fördern lassen. Das Expertenteam von WEITERBILDUNG Now! zeigt Ihnen in regelmäßigen Terminen, wie es geht – mit hilfreichen Tipps für Ihren Antrag . Es gehört, genauso wie die SGD, zur Klett Gruppe und handelt im Namen und Auftrag der SGD.

Jetzt anmelden

Teaser_Kursanmeldung
  • Machen Sie den ersten Schritt
  • Flexibel neben dem Beruf studieren
  • 4 Wochen kostenlos testen
  • Individuelle Lernbetreuung
  • Vielfältige Förderangebote
Teaser_Kursanmeldung

Das könnte Sie auch interessieren

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...